Die zweite Säule: Selbstvertrauen.
Selbstvertrauen ist eine positive Einstellung gegenüber den eigenen Fähigkeiten und Leistungen. Wer sich selbst vertraut, ist sich seiner Fähigkeiten bewusst und gesteht sich diese zu, sei es etwa eine soziale Ader oder eine kreative Begabung.
Vertrauen auf das eigene Können ist unerlässlich, wenn es darum geht, sich an neue Aufgaben heranzuwagen.
Die Bewältigung neuer Aufgaben wiederum bringt ein Erfolgserlebnis mit sich, auf das man stolz sein kann.
Aus Selbstvertrauen resultiert auch Durchhaltevermögen in schwierigen Situationen.
Es kann passieren, dass ein Vorhaben nicht auf Anhieb gelingt oder einen längeren Atem benötigt.
Eine gesunde Vertrauensbasis in das eigene Können und Ausdauer ist dann hilfreich. Zweifel kommen erst gar nicht auf!
Selbstvertrauen bedeutet auch, die eigenen Grenzen kennen und respektieren können. Manchmal ist „no deal“ eben besser.
Die eigenen Grenzen abstecken ist jedoch nicht das selbe wie frühzeitiges Aufgeben!
Es erfordert Weitsicht und eine gute Selbsteinschätzung, auch mal etwas abzulehnen, das die eigenen Ressourcen überschreitet.
Selbstvertrauen hilft uns dabei, TÄTIG und AKTIV zu werden: Wir gehen optimistischer in ungewohnte Situationen, geraten nicht so schnell ins straucheln und erkennen auch an, wie weit unsere Fertigkeiten reichen.
Vertrauen wir uns selbst, gehen uns also viele Dinge leichter und intuitiver von der Hand.
Wie ist es um Ihr Selbstvertrauen generell oder gerade jetzt, in einer bestimmten Situation, bestellt?
Lernen Sie sich selbst besser kennen. Gemeinsam arbeiten wir an der Entwicklung Ihres Selbstvertrauens! Hier erfahren Sie mehr über mein COACHINGPROGRAMM für Sie.
Potenzial Mensch Coaching personzentriert
Selbstvertrauen gehört zu den sozialen Kompetenzen
Sie suchen nach einem Führungskräfteseminar? Oder nach einen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm? Auf der Webseite helmutheim.de finden Sie Angebote sowie Veranstaltungstermine für offene Seminare, jährlich bzw. halbjährlich wiederkehrend, an vielen Orten in Deutschland.